Florenz – Die Seele der Renaissance
Florenz – oder Firenze, wie die Italiener sagen – ist die Wiege der Renaissance und damit eine Stadt, die mehr Kunst pro Quadratmeter bietet als manche Länder. Michelangelo, Botticelli, Da Vinci, Brunelleschi – sie alle haben hier gewirkt. Doch Florenz ist nicht nur Vergangenheit – es ist eine gelebte Eleganz, die sich in jedem Stein, jeder Piazza und jeder Schaufensterauslage spiegelt.
Die Silhouette der Stadt wird dominiert von der majestätischen Kuppel der Kathedrale Santa Maria del Fiore. Brunelleschis architektonisches Meisterwerk wirkt auch heute noch visionär. Und dann sind da noch die Uffizien, die Ponte Vecchio, die Piazza della Signoria – Orte, an denen Kunstgeschichte spürbar wird.
Florenz hat eine sinnliche Schwere, ohne erdrückend zu sein. Die Farben der Fassaden – Ocker, Rostrot, gebrochenes Weiß – harmonieren mit dem Licht der Toskana, das besonders am Abend eine fast goldene Note annimmt. In den Gassen duftet es nach Leder, Rosmarin und Espresso. Kleine Boutiquen und Werkstätten laden ein, zu stöbern und zu staunen.
Auch kulinarisch zeigt sich Florenz von seiner ehrlichen Seite: Hier geht es um Qualität, nicht um Show. Bistecca alla Fiorentina – ein riesiges Steak, das geteilt wird –, Ribollita (eine Gemüsesuppe mit Brot) oder ein einfaches Crostini mit Hühnerleber – das sind Gerichte mit Seele. Dazu ein Glas Chianti oder ein Brunello – mehr braucht man nicht für einen perfekten Abend.
Florenz lehrt dich zu sehen, zu fühlen, zu leben – im Rhythmus der Schönheit.